Vorspann

Vorspann

* * *

Vor|spann ['fo:ɐ̯ʃpan], der; -[e]s, -e:
1. einem Film, einer Fernsehsendung vorausgehende Angaben über die Mitwirkenden, den Autor, die Regisseurin o. Ä.:
im Vorspann genannt werden.
2. kurze Einleitung, die vor dem eigentlichen Text eines Zeitungs- oder Zeitschriftenartikels steht.
Syn.: Einleitung, Vorbemerkungen <Plural>.

* * *

Vor|spann 〈m. 1
1. vorderes Gespann, Zugtiere vor dem eigtl. Gespann
2. 〈Film, TV〉 einem Film bzw. einer Sendung vorangestellte Angaben über Titel, Hersteller, Darsteller u. Ä.; Ggs Abspann
3. Einleitung eines Presseartikels

* * *

Vor|spann, der; -[e]s, -e u. Vorspänne:
1.
a) kurze Einleitung, die dem eigentlichen Text eines Artikels o. Ä. vorausgeht:
im Vorspann dieser Arbeit wird auf die bisherige Forschung hingewiesen;
b) (Film, Fernsehen) einem Film, einer Fernsehsendung vorausgehende Angaben über die Mitwirkenden, den Autor o. Ä.:
die im V. genannten Mitwirkenden.
2. zusätzlich vorgespanntes Fahrzeug, Tier zum Ziehen:
ein weiteres Pferd als V.;
eine zweite Lok wurde als V. angekoppelt.

* * *

Vorspann,
 
Anfangsteil eines Films, Hörfunk- oder Fernsehprogramms mit Titel, Untertitel, den Namen der an der künstlerischen Herstellung beteiligten Personen und des Herstellungsunternehmens. (Abspann)

* * *

Vor|spann, der; -[e]s, -e u. Vorspänne: 1. a) kurze Einleitung, die dem eigentlichen Text eines Artikels o. Ä. vorausgeht: eine Homilie ... erzählt die Geschichte vom Präpositus ...: voraus geht ein ... V., in dem der Eremit Goodmon erfahren muss, dass ... (Curschmann, Oswald 36); Im V. dieser interessanten Arbeit wird darauf hingewiesen, dass ... (Börsenblatt 29, 1968, 873); b) (Film, Ferns.) einem Film, einer Fernsehsendung vorausgehende Angaben über die Mitwirkenden, den Autor o. Ä.: dann flimmerte auch schon der V. über die Leinwand (Ziegler, Konsequenz 229); Regisseur Saul Bass, vormals Spezialist für Vorspänne (Spiegel 14, 1983, 256); die im V. genannten Mitwirkenden. 2. zusätzlich vorgespanntes Fahrzeug, Tier zum Ziehen: eine zweite Lok wurde als V. angekoppelt; Ü Sein Intellekt ist eine Bremse für seine Emotionen - anstatt ein V. zu sein (Remarque, Obelisk 197).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorspann — steht für: die für Steigungen zusätzlich angespannten Zugtiere, siehe Anspannung als eisenbahntechnischer Begriff im Gegensatz zur Doppeltraktion, siehe Vorspanntriebfahrzeug ein einleitendes Element bei Filmen, siehe Filmvorspann ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorspann — Vorspann, die Zugthiere, welche vor einen fremden Wagen gespannt werden. Es geschieht dies aus Gefälligkeit od. gegen Bezahlung, wenn die Pferde eines Andern zu sehr abgemattet sind, od. wenn der Weg zu schlecht wird, od. zu sehr bergan geht.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vorspann — Vorspann,der:⇨Einleitung(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vorspann — ↑Trailer …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vorspann — Vorspann, vorspannen ↑ spannen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Vorspann — der Vorspann, ä e (Aufbaustufe) Einleitung eines Textes Beispiel: Ich wurde gebeten, einen Vorspann zu seinem Artikel zu schreiben …   Extremes Deutsch

  • Vorspann — priešjuostė statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. leader vok. Vorlaufband, n; Vorspann, m rus. зарядный участок ленты, m; ракорд, m pranc. amorce, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Vorspann — 1. Ehe man vorspannt, muss man sehen, wie der anspann ist. – Lehmann, 375, 16. 2. Wenn einer Vörspann hebben will, so mütt hei anspannt hebben. (Mecklenburg.) – Rabe, 7 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Vorspann (Begriffsklärung) — Vorspann bezeichnet ein einleitendes Element von Filmen, siehe Vorspann den Vorspann (Hockey) von Hockeyschlägern den Vorspann als eisenbahntechnischer Begriff im Gegensatz zur Doppeltraktion, siehe Vorspanntriebfahrzeug …   Deutsch Wikipedia

  • Vorspann (Rundfunk) — Ein Vorspann wird zu Beginn einer Rundfunk oder Fernsehsendung gezeigt bzw. gesendet. Hier werden neben Produktions und Verleihgesellschaft(en) nur die wichtigsten Hauptdarsteller aufgeführt sowie regelmäßig die Hauptverantwortlichen des Stabs.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”